UNSER HANDWERK WIRD IHR ABENTEUER!
Wagen Sie was Neues und Entdecken Sie ein Jahrtausend altes traditionelles Handwerk!
Aus ihrem “eigenen” Glas trinken, das Sie selbst geblasen haben
Ein Trinkglas und eine Müslischale selber blasen und formen: In unserem Glasmacherkurs lernen Sie viel über den faszinierenden Werkstoff Glas. Erfahren Sie, wieso das Glasmachen ein besonderes Handwerk ist. Spüren Sie die Hitze und atemberaubende Formbarkeit der flüssigen Glasmasse. Im Glasbläserkurs steht die einmalige Selbsterfahrung im Vordergrund, bei der individuelle Glasobjekte entstehen. Unsere Glasmacher sorgen dafür, dass Sie einen erlebnisreichen Vormittag voller Kreativität und mit viel Spaß bei uns verbringen! Findet jetzt den passenden Glasmacherkurs für Euch.
Workshop Glasmachen für 1 und 2 Personen
Kursgestaltung:
In unserem Glasstudio üben Sie sich am Schmelzofen und arbeiten mit flüssigem Glas. Wir weisen Sie fachkundig ein und stehen Ihnen zur Seite, während Sie wunderschöne Glas-Unikate selbst Formen und Blasen.
- Begrüßung durch den Glasmacher mit kleiner Glashüttenkunde am Glasschmelzofen
- Erläuterung, Vorstellung der Arbeitsgänge und Glasmacher- Werkzeuge in der Theorie
- Der Glasmacher demonstriert live den Komplexen Ablauf eines Trinkbechers im Detail
- Erster Kursteilnehmer fertigt unter Anleitung seinen eigenen Trinkbecher an
- Im Kurs fertigen sich die Teilnehmer 2 Trinkbecher oder auch eine Müslischale in blau-grün geschliertem Glas an
- Beim Workshop Glasmachen arbeitet der Glasmacher immer, im Wechsel mit einem Teilnehmer
Kursgebühr:
- 1 Person 190,- Euro / Kurs Dauer: ca. 1,5 Stunden
- 2 Personen 390,- Euro / Kurs Dauer: ca. 3 Stunden (Für Paare, Freunde, Freundinnen)
- Inklusive Werkzeuge, Farbglas, Assistenten, Getränke (Wasser und Tee)
UNSERE WERKZEUGE FÜR DEN WORKSHOP GLASBLASEN
Workshop Glasmachen für Gruppen von 4 bis maximal 6 Personen
Kursgestaltung:
In unserem Glasstudio üben Sie sich am Schmelzofen und arbeiten mit flüssigem Glas. Wir weisen Sie fachkundig ein und stehen Ihnen zur Seite, während Sie ihren eigenen Trinkbecher selbst Blasen und Formen.
- Begrüßung durch den Glasmacher mit kleiner Glashüttenkunde am Glasschmelzofen
- Erläuterung, Vorstellung der Arbeitsgänge und Werkzeuge in der Theorie
- Der Glasmacher demonstriert live den Komplexen Ablauf des Trinkglases im Detail
- Erster Kursteilnehmer fertigt unter Anleitung sein eigenes Trinkglas. Bei Bedarf erfolgt die Fertigstellung des Glases durch den Glasmacher
- Weiter mit dem nächsten Kursteilnehmer bis alle ihr Trinkglas geblasen und geformt haben
- Im Kurs fertigen sich die Teilnehmer ihren eigenen Trinkbecher aus Glas an, oder auch ein Briefbeschwerer
- Beim Glasmacher- Workshop kann der Glasmacher immer nur mit einer Person arbeiten
Kursgebühr:
- pro Person 110,- € / Kurs Dauer pro Person ca. 30 Minuten / (maximal 3 Stunden)
- Inklusive Werkzeuge, Farbglas, Assistenten, Getränke (Wasser und Tee)
Zum Glasmacherkurs sind mitzubringen:
- Locker sitzende, luftige und bequeme Kleidung aus Baumwolle, keine Synthetik
- Oberteile: T-Shirt, lange Hosen, geschlossene Schuhe und Sonnenbrille
Die Kursteilnahme ist nicht zu empfehlen für Personen, die hitzeempfindlich sind oder unter Kreislaufproblemen leiden.
Die Glasbläser- Workshops sind:
- Für Laien, handwerklich Begeisterte oder künstlerisch Begabte
- Für jeden, der das Abenteuer sucht
- Für Individualisten, die eine einmalige Erfahrung machen wollen
- Für kleine Gruppen, Firmen und Familien
Alle Kurse finden in unserer Schauglasbläserei in Hameln statt. Sie können uns gern Ihren Wunsch Termin mitteilen, sollte die Glasmacherwerkstatt an diesen Tag frei sein werden wir gern diesen Tag für Sie reservieren.
Ihre Glas-Objekte:
Alle entstandenen Glasstücke dürfen Sie selbstverständlich behalten. Da alle Glasstücke entsprechend langsam abgekühlt werden müssen, können die entstandenen Glaskunstwerke erst am Nachmittag des folgenden Tages abgeholt werden. Wir können Ihnen Ihre Glasobjekte natürlich auch gern per DHL zusenden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, wir stehen Ihnen gerne unter Telefon +49 zur Verfügung.